99seconds – November 2017
6. November 2017
WERTSACHE: Essen mit Zukunft
13. November 2017

Schneesport gibt es im EJW schon seit Jahrzehnten. Seit 20 Jahren organisiert im Eichenkreuz Ski e.V.

Der Wintersport ist schon seit vielen Jahrzehnten in der evangelischen Jugendarbeit zu Hause. Wer gerne im Schnee unterwegs ist, kann in den kalten Monaten bei zahlreichen Freizeiten des EJW, der Bezirksjugendwerke und CVJM seiner Leidenschaft fröhnen. Begleitet werden die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer von kompetenten Mitarbeitenden, die meist eine offizielle Übungsleiterlizenz besitzen.

Starke Wintersport-Mitarbeiter
Dieses prägendes Qualitätsmerkmal der EJW-Freizeiten, gibt es seit über 40 Jahren. Damals entstand die Idee, eigene Skilehrer auszubilden, die Sport und Glaube zusammenbringen. Im Jahr 1997 wurde dazu ein eigener Verein gegründet, der seitdem im Schwäbischen Skiverband (SSV) Aus- und Fortbildungen anbietet. Eichenkreuz Ski e.V. gibt es seit 20 Jahren. Freddy Kammerer (Gründungsmitglied), Holger Schäuffele (1. Vorsitzender) und Lukas Hutter (Vorstandsmitglied) blicken im Interview auf „ihren Verein“ und auf die Besonderheit von EK Ski. Lukas Ulmer, Landesreferent im EJW, hat nachgefragt.

Alpin, Board, Touren und mehr
Für die vielfältigen Bereiche in der Jugendarbeit bietet das EJW in enger Zusammenarbeit mit Eichenkreuz Ski Württemberg e.V. breitgefächerte Schulungsangebote für alle Schneefreunde. Lehrgänge für Mitarbeiter in Orts- und Bezirksjugendwerken, die sich im Bereich Wintersport fort- oder weiterbilden wollen. Ausbildungs- und Fortbildungslehrgänge für Übungsleiter im Rahmen des offiziellen Programm SSV. Dazu Trainingslehrgänge für Anfänger und Fortgeschrittene, sowie Specials für Freunde und Mitglieder von EK-Ski. Alle unsere Angebote sind geprägt von der Basis unseres christlichen Glaubens. Dies spiegelt sich wieder in gemeinsamen Andachten oder Gottesdiensten, sowie in den Möglichkeiten der persönlichen Begegnung.

Autor: Manuel Henninger (Freiwilliger EJW)

Weitere Informationen:

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Um unsere Webseite optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.