EJW-Weltdienst: Waisenkinder und „Seed Money“

EJW-LAUFTEAM: Mitmachen ist einfacher als man denkt
13. Oktober 2017
Das Besondere vom Eichenkreuz-Sport
13. Oktober 2017

In Äthiopien unterstützt der YMCA Straßen- und Waisenkinder mit „Seed Money“ (wörtlich „Saatgeld“ – wir würden von „Mikrokrediten“ sprechen) oder der Unterstützung von Pflegefamilien – je nach der Lebenssituation des Kindes.

Makeda*, ein 12-jähriges Mädchen, hat beide Eltern verloren. Die Nachbarn fanden heraus, dass eine Tante in der Stadt Hawassa lebt. Tante Senait* wollte sich gern um Makeda kümmern, aber sie hatte kein regelmäßiges Einkommen, keine Familie und lebte irgendwo in Untermiete. Von diesem Problem erfuhr der YMCA Hawassa. Gemeinsam wurde ein Plan entwickelt und mit Hilfe von „Seed Money“ umgesetzt. Bei einer älteren Frau können Senait und Makeda wohnen und bieten ihr im Gegenzug Unterstützung im Alltag. Dann wurde gemeinsam überlegt, wie Senait einen regelmäßigen Job findet. Die Lösung: Verkauf von Plastiksandalen auf den Märkten in Hawassa. Mit dem „Seed Money“-Kredit wurden Waren beschafft und die Übergangsversorgung gesichert. „Seed Money“ stärkt Familien und sät neue Hoffnung in ausweglosen Situationen.

Ein weiteres YMCA-Programm für Straßen- und Waisenkinder sind „Foster-Families“ (Pflegefamilien). Neben den Schwerpunkten im YMCA Adwa und Children Center Addis wird dadurch in allen YMCA Ortsvereinen Familien durch eine monatliche Unterstützung ermöglicht, unversorgte Kinder in Pflege aufzunehmen. Mit eurer Hilfe unterstützen und begleiten wir inzwischen 300 Straßen- und Waisenkinder in Äthiopien.

*Name geändert

Wir benötigen 90.000 Euro im Jahr

Zum Beispiel:

  • Schulmaterial für ein Kind im Schuljahr: 30 €
  • Waisenkinder in Pflegefamilie: monatlich 35 €
  • „Seed Money“ – Existenzgründung für Familien: 360 €

Spendenkonto:
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
EJW-Weltdienst
Evangelische Bank (EB)
IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85; BIC: GENODEF1EK1
Projekt-Nr. ETH105 Äthiopien – Straßenkinder

Weitere Informationen:

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Um unsere Webseite optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.