Für Hansjörg Kopp (44) gehört der Sport untrennbar zum Leben dazu. Seit dem 15. März 2017 ist der württembergische Pfarrer der neue Generalsekretär des CVJM Deutschland. „Als christlicher Jugendverband nehmen wir den ganzen Menschen in den Blick. Wir gestalten Programme für Körper, Geist und Seele. Dabei liegt im Sport besonderes Potential für die Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen und ihr gesundes Aufwachsen“, umschreibt Kopp den Wert von Bewegungsangeboten im CVJM.
Der neue Generalsekretär weiß von was er
spricht. In seiner Jugend spielte er in der evangelischen Jugendarbeit Indiaca und zeigte von 1988 bis 2004 sein fußballerisches Können in der württembergischen EichenkreuzLiga, erst beim CVJM Heidenheim, dann beim CVJM Gomaringen und abschließend beim CVJM Laichingen. Dabei geht es beim CVJM nie nur um den Sport allein oder die Höchstleistung und das Erfolgsstreben, ist sich Hansjörg Kopp sicher, auch wenn der Wettbewerb natürlich dazu gehört. „Im CVJM-Sport geht es in erster Linie um eine gute Gemeinschaftserfahrung und um die Wertschätzung des Einzelnen, egal was er oder sie leisten kann. Der Sport bietet zudem Anknüpfungspunkte für das Evangelium. Durch Impulse und Andachten kann sich plötzlich eine Sichtweise eröffnen, die spürbare Auswirkungen auf das sportliche Miteinander hat“, so Kopp.
Diese besondere Verbindung von „Sport und Glaube“ ist für den ehemaligen Bezirksjugendpfarrer aus Esslingen, der sich viele Jahre auch mit dem Thema milieusensibler Jugendarbeit in der württembergischen Landeskirche beschäftigt hat, wegweisend. Weil im Sport viele Menschen unterschiedlicher Milieus zusammentreffen können, bleibt es für den CVJM weiterhin eine Kernaufgabe sich hier aktiv mit eigenen Konzepten einzubringen und Flagge zu zeigen. „Denn wir als CVJM bringen eine Hoffnung in diese Welt und haben das Potential auch den vielen Menschen in der großen Sportwelt eine prägende Orientierung zu schenken.“
Pfarrer Hansjörg Kopp wurde am 25. März 2017 mit einem festlichen Gottesdienst als neuer Generalsekretär des CVJM Deutschland durch den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland, Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm und Karl-Heinz Stengel, den Präses des CVJM Deutschland. offiziell in sein Amt eingeführt.
Das Amt des Generalsekretärs ist die höchste hauptamtliche Position im CVJM Deutschland. Der Generalsekretär koordiniert das Zusammenspiel zwischen deutschlandweiter CVJM-Bewegung mit seinen 13 Mitgliedsverbänden und der weltweiten YMCA-Gemeinschaft und leitet die inhaltliche Arbeit des CVJM.
Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM/YMCA) ist weltweit die größte überkonfessionelle christliche Jugendorganisation mit insgesamt 45 Millionen Mitgliedern. In Deutschland hat der CVJM-Gesamtverband 330.000 Mitglieder und regelmäßige Teilnehmer. Darüber hinaus erreicht er in seinen Programmen, Aktionen und Freizeiten jedes Jahr fast eine Million junge Menschen. Schwerpunkt ist die örtliche Jugendarbeit in den 2.200 Vereinen, Jugendwerken und Jugenddörfern.
Präses (Vorsitzender) des CVJM-Gesamtverbandes ist Karl-Heinz Stengel, Ministerialrat beim Landesrechnungshof Baden-Württemberg, aus Remchingen in Baden.